Heute, am 26.06.2025, fand an der Oberschule Am Hartmannplatz und in der Hartmannfabrik das IMAGINE-Festival statt. Hierzu waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschieden Schulen geladen.
Zu Beginn konnten sich die Kinder und Jugendlichen in einem Grafitti-Workshop auf Leinwänden mit einer Friedensbotschaft verewigen. Hierfür wurden am Vortag Bauzäune aufgebaut.



Im Anschluss konnte, wer wollte, sich im Breakdance ausprobieren. Eine tänzerische Darbietung rundete den Vormittag ab.


Nach der Mittagspause, in welcher sich alle mit belegten Brötchen stärkten, ging es in die benachbarte Hartmannfabrik. Im Rahmen dieses Festaktes wurde, wie im gestrigen Beitrag (25.06.2025) angekündigt, der Weltrekord für das größte Jugendkunstprojekt ausgerufen.



Zeitgleich realisierten am Vormittag die Schulsozialarbeit und die Lehrkräfte der Oberschule Am Hartmannplatz einen Friedenstag. Unter dem Motto „Frieden beginnt im Kleinen – in unserem Miteinander, im Zuhören, im Verständnis füreinander“ beschäftigten sich die Klassen in einem vielfältigen Stationslauf mit wichtigen Themen wie den Kinderrechten, dem Leben von Anne Frank, dem Wert von Frieden und der Bedeutung von Teamwork. Gerade zum Ende des Schuljahres war dieser Tag eine besondere Gelegenheit, noch einmal gemeinsam über wichtige Werte nachzudenken, neue Perspektiven kennenzulernen und gestärkt in die Ferien zu gehen – mit dem Bewusstsein, dass jeder und jede Einzelne zum Frieden beitragen kann.



Ein großer Dank geht an unsere Schulsozialarbeiterin Frau Fürst und an unsere Schulassistentin Frau Kraus, welche im besonderen Maße diesen Tag organisiert haben.