Demokratiegruppe beim Chemnitzer Umweltpreis 2025

Am 24. Oktober 2025 wurde die Demokratiegruppe der Unteren Luisenschule gemeinsam mit anderen Preisträgerinnen und Preisträgern des Chemnitzer Umweltpreises zur feierlichen Auszeichnung eingeladen. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, mit der Umweltaktivistin Luisa Neubauer sowie Margret Rasfeld, der Gründerin der Initiative „Freiday“, ins Gespräch zu kommen. In eindrucksvollen Worten schilderte Luisa Neubauer, wie jede und jeder Einzelne mit einer guten Idee Menschen begeistern und Veränderung anstoßen kann. Sie betonte, dass es nicht immer die großen Schritte sind, die zählen – auch kleine Beiträge können zu einem nachhaltigen Leben führen und zeigen, welche Bedeutung und welche Kraft Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft haben. Als besonderes Highlight durften die Schülerinnen und Schüler einen Baum pflanzen – ein Symbol für Wachstum, Zukunft und Verantwortung. Diese Erfahrung war für alle Beteiligten inspirierend und motivierend. Wir danken den Veranstalterinnen und Veranstaltern herzlich für den bereichernden Austausch, die spannenden Begegnungen und die wertvollen Impulse für unsere weitere Arbeit in der Demokratiegruppe.

zurück

An arrow divider