Seit 2004 werden jedes Jahr um den Chemnitzer Friedenstag (05.03.) Personen, Initiativen und Projekte, die sich bspw. für Grundwerte wie Toleranz und Demokratie stark machen oder sich bürgerschaftlich und nachhaltig engagieren, mit dem Chemnitzer Friedenspreis ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft hat dabei der Bürgerverein FUER CHEMNITZ e.V., die eng mit der Kriminalprävention Rat und der Migrationsbeauftragten der Stadt Chemnitz zusammenarbeiten.
In diesem Jahr ist auch die Demokratiegruppe der Unteren Luisenschule nominiert wurden. Der MDR hat hierzu sogar einen Beitrag veröffentlicht:
Müllsammeln und Älteren zuhören – Chemnitzer Schüler für Friedenspreis nominiert | MDR.DE
Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlichst!