Am 26. September 2025 besuchten Teile der achten Klassen das Industriemuseum, um dort fächerverbindenden Unterricht zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler konnten in der Ausstellung Fragen zu verschiedenen Fachbereichen beantworten – darunter Geschichte, Informatik, WTH/S, Deutsch und Geografie. Schnell wurde deutlich, dass sich die Themen der Fächer auf spannende Weise miteinander verknüpfen lassen. Das Industriemuseum bot dabei nicht nur inhaltliche Anknüpfungspunkte, sondern auch viel Raum für Neugier, eigenes Ausprobieren und Forschen. Im Fazit zeigte sich: Das Industriemuseum ist ein wertvoller außerschulischer Lernort, der sich hervorragend in den Unterricht integrieren lässt. Wir danken dem Team des Industriemuseums herzlich für die Unterstützung und den gelungenen Tag.

