
Grußwort der Schulleitung
Hier finden Sie persönliche Worte der Schulleitung, die das Leitbild und die Ziele unserer Schule prägen. Erfahren Sie mehr über unsere Vision für eine erfolgreiche, gemeinschaftliche und zukunftsorientierte Bildung, die uns alle verbindet.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Interessenten und Besucher der Website der Unteren Luisenschule – Oberschule – Chemnitz,
ich heiße Sie herzlich Willkommen und lade Sie ein, über diese Seite den virtuellen Weg in unsere Schule zu finden. Informieren Sie sich gerne über unser Schulkonzept, die leitenden Gedanken der Arbeit in dieser Schule oder über die Geschichte dieses Ortes. Die Untere Luisenschule ist eine Bildungseinrichtung mit einer langen Tradition und damit ein prägendes Gebäude der Chemnitzer Innenstadt.
Als Schulleiter führe ich diese Schule seit Oktober 2023 und gemeinsam mit fast 40 Kolleginnen und Kollegen – Lehrerinnen und Lehrer, Verwaltungspersonal, Schulsozialarbeiter, Praxisberaterin, Sprachmittlern und der Hausmeisterin – begleiten wir inzwischen knapp 400 Schülerinnen und Schüler täglich auf Ihrem Lebens- und Bildungsweg.
Auch für den schulischen Start der neu gebauten Oberschule „Am Hartmannplatz“ war das Team der Unteren Luisenschule im Schuljahr 2023/2024 verantwortlich und gestaltete damit zwei Schulgebäude und die Arbeit vor Ort mit knapp 600 Schülerinnen und Schüler. Seit dem Schuljahr 2024/2025 ist die Oberschule „Am Hartmannplatz“ eine strukturell eigenständige Schule. Weiterhin arbeiten im Schuljahr 2025/2026 mehrere Kolleginnen und Kollegen aus der Unteren Luisenschule in Teilabordnung an dieser neuen Schule und sind Teil eines Teams, dem neben Verwaltungspersonal, Inklusionsassistenzen, Schulsozialarbeit und Hausmeistern über 30 Lehrkräfte angehören. Diese Schule leite ich als kommissarischer Schulleiter nun im dritten Schuljahr. Aktuell werden in der Oberschule „Am Hartmannplatz“ zehn Klassen bis Klassenstufe 7 unterrichtet. Seit diesem Jahr sind in das Gebäude die Gebrüder-Grimm Grundschule sowie der dazugehörige Hort eingezogen, da das Gebäude der Grundschule auf dem Kaßberg saniert wird. Gemeinsam arbeiten täglich bis zu 70 Kolleginnen und Kollegen verschiedenster Professionen in diesem zentralen und neuen Gebäude der Stadt Chemnitz, um über 500 Schülerinnen und Schülern von Klassenstufe 1 bis Klassenstufe 7 auf Ihrem Bildungs- und Lebensweg zu begleiten.
Zudem unterrichtet ein spezialisiertes Team aus fünf Lehrkräften und zwei Integrationsassistenten aktuell vier Vorbereitungsklassen in meinen beiden Schulen, in denen Schülerinnen und Schüler aus verschiedensten Ländern der Erde die deutsche Sprache erlernen.
Als Bildungseinrichtung widmet sich die Arbeit in der Unteren Luisenschule sowie der Oberschule „Am Hartmannplatz“ zunächst der Befähigung, die Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss zu schaffen. Gleichzeitig ist eine Schule heute weit mehr als ein Ort der reinen Bildungsvermittlung: Unsere Aufgabe ist die Entwicklung von Persönlichkeiten, von jungen Menschen, die ihren Platz in einer komplexen und herausfordernden Gesellschaft finden können und wollen. Das ist jeden Tag mit Herausforderungen verbunden: Ein hochgradig differenzierter Unterricht, gelebte Inklusion sowie Integration, unterschiedlichste Voraussetzungen in einer heterogenen Schülerschaft, die Begrenztheit personeller wie materieller Ressourcen und nicht zuletzt die verschiedensten Ansprüche seitens Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft an das System Schule – das Team der Unteren Luisenschule ist mittendrin und mit Leidenschaft dabei!
Ich lade Sie herzlich ein und freue mich über Ihren Besuch auf unserer Website.
Mit besten Grüßen
Tobias Sowade