Kategorie: OSaHP
-
Sommerlicher Schuljahresausklang auf dem Schulhof
veröffentlicht:
Zum Abschluss des Schuljahres versammelte sich unsere gesamte Schulgemeinschaft bei Sonnenschein auf dem sommerlich geschmückten Schulhof. Gemeinsam blickten wir auf das vergangene Schuljahr zurück und feierten besondere Erfolge und Entwicklungen.In diesem Rahmen wurden Schülerinnen und Schüler durch unsere Beratungslehrerin und unsere Schulsozialarbeit für ihre hervorragenden schulischen Leistungen, ihr soziales Engagement und ihre persönliche Entwicklung ausgezeichnet.…
-
IMAGINE-Festival und Friedenstag an der Oberschule Am Hartmannplatz
veröffentlicht:
Heute, am 26.06.2025, fand an der Oberschule Am Hartmannplatz und in der Hartmannfabrik das IMAGINE-Festival statt. Hierzu waren zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschieden Schulen geladen. Zu Beginn konnten sich die Kinder und Jugendlichen in einem Grafitti-Workshop auf Leinwänden mit einer Friedensbotschaft verewigen. Hierfür wurden am Vortag Bauzäune aufgebaut. Im Anschluss konnte, wer wollte, sich…
-
Der Countdown zum Weltrekord des größten Jugendkunst-Projektes läuft
veröffentlicht:
Morgen am 26. Juni 2025 wird im Rahmen des „IMAGINE-FESTIVALS“ der Chemnitzer Schulen der Weltrekord für das größte Jugendkunstprojekt auszurufen. An der Außenfassade und im Lichthof der Oberschule Am Hartmannplatz wurden seit Anfang der Woche mit 29 Hilfskräften ein Großteil der Friedensbanner, welche der chemnitzer Künstler und Architekt Gerald Richter mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen…
-
Rückblick auf einen erfolgreichen Noah-Berge-Cup 2025
veröffentlicht:
Foto: © Jan Stimpel – JSpictures.de
-
Workshop zur Friedensbanner-gestaltung – eine gemeinsame Aktion der Oberschule Am Hartmannplatz und der Unteren Luisenschule
veröffentlicht:
Seit 15 Jahren gestalten Kinder und Jugendliche Friedensbanner mit dem Chemnitzer Künstler und Architekt Gerald Richter. In dieser Zeit haben sich viele Kindertagesstätten, Schulen und Jugendeinrichtungen an der Friedensarbeit beteiligt und rund 350 Banner entstehen lassen. 2025 ist Chemnitz Kulturhauptstadt Europas. Ein guter Zeitpunkt um im Rahmen des „IMAGINE-FESTIVALS“ der Chemnitzer Schulen am 26. Juni…
-
Der Lebenskünstlerkoffer
veröffentlicht:
Vom 19.05.-21.05.2025 organisierte die Schulsozialarbeit für allesechsten Klassen der Oberschule Am Hartmannplatz das Projekt„Lebenskünstler“. In diesem durchquerten sie in 4 Gruppen dieAteliers EGO, RISIKO, GEMEINSCHAFT und RELAX. Ihnen begegneten Fragen,die im Alltag eher selten auftauchen oder welche riskante Themenaufgreifen. Gleichzeitig konnten sie sich mit den eigenen Gefühlen,Stärken und Potenzialen auseinandersetzen sowie es sich mal richtig…
-
VKA-Klassen starten mit „Grüße vom Mars“ in die sächsischen SchulKinoWochen
veröffentlicht:
Zum Auftakt der sächsischen SchulKinoWochen 2025 besuchten unsere drei VKA-Klassen gemeinsam eine Sondervorstellung des Films „Grüße vom Mars“ – noch vor dem offiziellen Kinostart im Mai. Für viele der Schüler*innen war es nicht nur ein besonderes Kinoerlebnis, sondern auch ein intensiver Einstieg in einfühlsames, filmgestütztes Lernen. Der Film erzählt die Geschichte des elfjährigen Tom, der…
-
Paul Werner verteidigt den Deutschen Meistertitel U12 im Bogensport (Jagdbogen)
veröffentlicht:
Das Team der Oberschule Am Hartmannplatz gratuliert ganz herzlich Paul Werner aus der Klassenstufe 5, der vergangene Woche für den BSC Chemnitz Rabenstein in Bersenbrück zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft BoV (Halle) in der Kategorie U12 Jagdbogen gewinnen konnte. Ein tolles Ergebnis für den jungen Sportler – auf viele weitere Erfolge!
-
U18-Wahl in der VK-Klasse – Politik hautnah erleben
veröffentlicht:
Im Rahmen eines Projekttages am 11.02.2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der VK-Klasse an der Oberschule Am Hartmannplatz die Gelegenheit, das politische System Deutschlands kennenzulernen und sich aktiv mit demokratischen Prozessen auseinanderzusetzen. Ziel war es, das Verständnis für die Grundlagen der Demokratie und die Bedeutung von Wahlen zu fördern. Zu Beginn des Tages wurden zentrale…
-
A BOOK IN A DAY
veröffentlicht:
Unsere Klassen 6a und 6c haben unter der Leitung ihrer Englischlehrerin Frau Schäfer den Englisch-Projekttag A Book In A Day durchgeführt. Im Rahmen des Projekts lasen die Schüler gemeinsam das englische Buch Robin Hood an nur einem Tag. Von der ersten bis zur sechsten Stunde waren die Kinder tief in die Geschichte eingetaucht, teilten ihre…