Das Thalesschwibbogen-Projekt
In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Kay Herrmann von der Technischen Universität Chemnitz wird ein einzigartiger Schwibbogen entworfen und installiert, der die Verbindung von Mathematik und Kunst greifbar verkörpert.
Herr Prof. Dr. Herrmann, der bereits zahlreiche solcher Projekte an sächsischen Schulen realisiert hat, hat die Idee, einen Schwibbogen zu schaffen, der den Satz des Thales repräsentiert und die Front unserer Schule sichtbar macht. Der Schwibbogen wird etwa 3 Meter breit sein und an der Ecke der Fritz-Matschke-Straße und Kanalstraße vor der Schule platziert werden.
Die Schulgemeinschaft sowie Prof. Dr. Herrmann haben sich das Ziel gesetzt, dieses Projekt im Kulturhauptstadtjahr 2025 zu realisieren.
Projektziele und Bedeutung
- Verbindung von folkloristischen Elementen und mathematischen Konzepten
- Förderung des Verständnisses für geometrische Formen, die leicht mit Mitteln der Oberschulmathematik berechnet werden können.
- Umsetzung eines Projektes mit Öffentlichkeitswirkung, welches gleichzeitig einen Beitrag zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 liefert
- Alleinstellungsmerkmal der Schule
- Verbindung von Mathematik und Kunst
- Mathematik erlebbar machen!
- Anregungen für ein fächerübergreifendes Projekt geben
- Darstellung der Geschichte und der Symbolik des Schwibbogens (kultureller Bezug)
- Darstellung der Bedeutung der Mathematik für die Industrie und den Bergbau in der Region in und um Chemnitz
- Bedeutung des Satzes von Thales für die Naturwissenschaften, die Technik und die Kunst
Projektleitung und Idee
Prof. Dr. Kay Herrmann (TU Chemnitz)
Nähere Informationen zur Person und zu vergangenen Projekten können Sie HIER nachlesen.
Für die Umsetzung beauftragte Firmen
- Metallarbeiten: LST Luft-, Sanitär-, Klimatechnik GmbH
- Fundament: Bauunternehmen Hammer
- Informationstafel mit Aufsteller: Seidel Präzisions- und Frästeile OHG / Albert Bühring -Schlosserei/Metallbau
Kosten
ca. 14.000 €
Finanzierung
Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, benötigen wir Ihre Unterstützung in Form einer Spende.
So können Sie spenden:
Überweisen Sie den Betrag, den Sie spenden wollen, bis zum 31.05.2025 auf das Konto unseres Fördervereins.
- Kontoinhaber: Förderverein der Unteren Luisenschule Chemnitz e.V.
- IBAN: DE74 8705 0000 3503 0077 16
- BIC: CHEKDE81XXX
- Kreditinstitut: Sparkasse Chemnitz
- Verwendungszweck: Schwibbogen
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement für unsere Schule!