Förderverein

„Gemeinsam für unsere Schülerinnen und Schüler in der Unteren Luisenschule!“ – das ist das Motto des Fördervereins unserer Schule, der sich auf dieser Seite näher vorstellen möchte.

Was macht ein Schulförderverein?

Ein Schulförderverein unterstützt die Bildung und pädagogische Begleitung aller Kinder an der Schule: mit Ideen, Wissen, Engagement, Geld, Sachspenden und durch eigene Initiativen.

Was ist ein Schulförderverein?

Für den Förderverein einer Schule haben sich Eltern und Lehrkräfte rund um den Bildungsstandort als Verein zusammengetan, um gemeinsam die Schule und Aspekte des Schulalltags zu organisieren.
Das tun sie unentgeltlich und gemeinnützig, also ehrenamtlich – mit viel Engagement und Freude.

Vorteile des Schulfördervereines

  • Die Schule kann Erfahrungen von Personen außerhalb des Schullebens sowie von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nutzen.
  • Eltern, die keine Zeit zur Elternarbeit haben, können die Schule durch den Mitgliedsbeitrag unterstützen.
  • Es können in Absprache mit der Schule eigene Schwerpunkte gesetzt und verfolgt werden. – Anders als die Schule kann der Förderverein finanzielle Mittel in Eigenverantwortung beschaffen und verwalten und somit das Schulleben tatkräftig unterstützen.

Wie finanziert sich der Schulförderverein?

Der Schulförderverein lebt durch Mitgliedsbeiträge, Sach- und Geldspenden (auch von Unternehmen) und Einnahmen wie z.B. dem Verkauf von T-Shirts mit dem Schullogo oder die Schließfächervermietung. Ein gemeinnützig anerkannter Förderverein kann Spendenbescheinigungen ausstellen. Ein Förderverein kann auch Sponsoren anwerben, allerdings unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen. Die Einnahmen werden immer dem Satzungszweck entsprechend ausgegeben.

Wie kann ich mitmachen?

Ein Förderverein kann die Schule umso erfolgreicher unterstützen, je mehr Menschen sich für seine Ziele tatkräftig einsetzen.
Falls Sie Lust haben, sich zu engagieren, suchen Sie den Kontakt mit Eltern und Lehrkräften aus dem Vorstand. Auch als passives Mitglied, mit dem Eintritt in den Verein, unterstützen Sie dessen Arbeit. Regelmäßige oder unregelmäßige, kleine oder große Spenden sind jederzeit mit oder ohne Mitgliedschaft bei jedem Förderverein willkommen

Über uns

Am 21.04.1991 gründeten engagierte Eltern und Lehrkräfte gemeinsam den Förderverein der Unteren Luisenschule Chemnitz e.V..
Wir möchten die schulische Arbeit finanziell und ideell unterstützen und damit den Schulalltag positiv mitgestalten. 

Unsere fortführenden und aktuellen Vorhaben sind:

  • Unterstützung von Schul- und Klassenprojekten
  • Unterstützung von Sportveranstaltungen der Schule
  • Unterstützung des Weihnachtsbastelns und des Talentefestes
  • Förderung von Arbeitsgemeinschaften
  • Bezuschussung von Klassenprojekten und Wandertagen
  • Bezuschussung der Abschlussfahrt oder Abschlussfeier der Klassen 9 HS und 10 RS
  • Bezuschussung der Schließfachmiete für Mitglieder des Fördervereins
  • Bezuschussung Besuch des Filmfestivals „Schlingel“ und der „SchulKinoWochen Sachsen“
  • Übernahme der Kosten für den Taschenrechner in Kl. 6 für Mitglieder des Fördervereins
  • Unterstützung sozialer Härtefälle
  • Unterstützung von Präventionsangeboten
  • Unterstützung der Schulhaus- und Schulhofgestaltung

„Gemeinsam für unsere Schülerinnen und Schüler in der Unteren Luisenschule.“

Vorstand

Vorstand des Fördervereines der Unteren Luisenschule Chemnitz e.V.
Stand 10/2024

1. Vorsitzende:Frau Romy Naumann
2. Vorsitzende:Frau Katarina Seidel
Kassenwart:Herr Oliver Martens
Schriftführerin:Frau Andrea Drehmann
Beisitzerinnen:Frau Tina Junghanns-Hartmann
Frau Anne Böttger-Fröhlich
Frau Claudia Lötzsch

Kontakt

Förderverein der Unteren Luisenschule Chemnitz e.V.

Fritz-Matschke-Str. 21

09113 Chemnitz

Telefon: 0371-374190

E-Mail: fv.uls@online.de

Aktuelles

Schuljahr 2024/25

  • Unterstützung bei der Teilnahmegebühr zum Englisch-Wettbewerb: The Big Challenge
  • Finanzierung eines Kartenständers für den Geografie-Unterricht
  • Übernahme der monatlichen Kosten für die Schulwebsite
  • Unterstützung bei der Teilnahmegebühr zum Englisch-Wettbewerb: The Big Challenge
  • Finanzierung eines Kartenständers für den Geografie-Unterricht
  • Übernahme der monatlichen Kosten für die Schulwebsite

Satzung

Zur Satzung vom 24.04.1991 (AG Chemnitz, VR 610), zuletzt geändert durch Beschluss vom 02.11.2022, geht es HIER.

Beitrittserklärung

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Ihnen liegt unsere Schule am Herzen?

Werden Sie Mitglied im Förderverein der Unteren Luisenschule Chemnitz e.V.!

Der Beitrag beträgt nur 10 Euro pro Schuljahr.

Hier können Sie sich den Mitgliedantrag HERUNTERLADEN.

Bitte drucken Sie den Mitgliedsantrag mit dem SEPA-Lastschrifteinzug aus und geben Sie beide Formulare vollständig in Druckschrift ausgefüllt und gut lesbar an den Förderverein der Unteren Luisenschule Chemnitz e.V. zurück. Vielen Dank.

Schließfächer

Als Mitglied im Förderverein können Sie ein Schließfach in der Unteren Luisenschule Oberschule für 15,00 EUR im Schuljahr mieten.

Nichtmitglieder zahlen 20,00 EUR Schließfachmiete im Schuljahr.

Wenn Sie Interesse an einem Schließfach haben, dann schreiben Sie bitte an: fv.uls@online.de

Sport-T-Shirts

Für den Sportunterricht oder für Sportveranstaltungen können Sie über uns ein T-Shirt beziehen.

Unsere Sport-T-Shirts sind aktuell in den Größen S, M, L und XL verfügbar.

Die Kosten pro Sport-T-Shirt betragen nur 5,00 EUR.

Wenn Sie Interesse an einem Sport-T-Shirt haben, kontaktieren Sie uns über folgende E-Mail-Adresse: fv.uls@online.de