Nachhaltigkeit trifft auf Sport – Ein besonderes Fest an unserer Schule

Am 18. Juni 2025 wurde der reguläre Unterricht für die Klassen 5 und 6 durch ein ganz besonderes Ereignis ersetzt: Ein Sportfest unter dem Motto „Nachhaltigkeit!“. Organisiert wurde dieses von der Demokratiegruppe, die das Event mit viel Engagement und Planung auf die Beine gestellt hat.

Nach einem etwas holprigen Start fanden sich die Schülerinnen und Schüler an sechs abwechslungsreichen Stationen ein, an denen sie nicht nur sportlich aktiv werden konnten, sondern auch ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellten. Neben spannenden Bewegungsaufgaben mit Wasser und Bällen standen auch Merkfähigkeit, Zielgenauigkeit und Geschicklichkeit im Mittelpunkt.

Ein zentraler inhaltlicher Fokus war das Thema Mülltrennung, das durch einen Informationsstand der BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) anschaulich vermittelt wurde. So konnten die Kinder spielerisch lernen, wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Alltag integriert werden können.

Für die besten Leistungen gab es tolle Preise:

Die Siegerteams erhielten Gutscheine für die Galerie Roter Turm die von der Demokratiegruppe gesponsert wurden,
Der zweite Platz wurde von den „Die Telefonmännern“ mit praktischen Brotdosen belohnt,
Der dritte Platz freute sich über leckere Gummibärchen und anderen Leckereien die „Die Telefonmännern“ für uns bereitgestellt haben.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Der Förderverein verwöhnte alle mit frischem Obst, Gemüse und gesunden Snacks.

Ein herzlicher Dank geht an alle Lehrkräfte sowie die fleißigen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Fortsetzung folgt: Bereits jetzt steht fest – im nächsten Schuljahr wird dieses nachhaltige Sportfest fortgeführt!

zurück

An arrow divider