Kategorie: Allgemein

  • Zeugnisausgabe und Auszeichnungen am letzten Schultag

    Zeugnisausgabe und Auszeichnungen am letzten Schultag

    veröffentlicht:

    Am heutigen letzten Tag des Schuljahres durften die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Zeugnisse entgegennehmen, sondern wurden auch für herausragende Lernleistungen sowie sportliches und soziales Engagement außerhalb des Unterrichts ausgezeichnet. Die Verleihung fand auf dem Schulhof statt, wo sich die gesamte Schulgemeinschaft versammelte. Die Veranstaltung wurde von unserem Schulsozialarbeiter Herrn Schwitzer moderiert. Seine wertschätzenden…

  • Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussklassen

    Feierliche Zeugnisausgabe der Abschlussklassen

    veröffentlicht:

    Am 23. Juni 2025 fand in der Aula des BSZ Wirtschaft I in Chemnitz die feierliche Zeugnisvergabe unserer Abschlussklassen statt. Sowohl Lehrer als auch stolze Eltern waren zahlreich erschienen, um diesen besonderen Moment mit den Absolventinnen und Absolventen zu feiern. Der festliche Anlass wurde durch inspirierende Reden, unter anderem unseres Schulleiters Herrn Sowade, sowie musikalische…

  • Nachhaltigkeit ist unser Ding – 2. Platz beim Chemnitzer Umweltpreis!

    Nachhaltigkeit ist unser Ding – 2. Platz beim Chemnitzer Umweltpreis!

    veröffentlicht:

    In den vergangenen Jahren haben sich unsere Kinder und Jugendlichen mit großem Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit eingesetzt. Dieses stetige Engagement wurde nun belohnt:Unsere Schule wurde mit dem 2. Platz des Chemnitzer Umweltpreises ausgezeichnet! Überreicht wurde die Auszeichnung von der Jury, der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Chemnitz sowie Herrn Meyer vom Schulamt. Wir bedanken…

  • Nachhaltigkeit trifft auf Sport – Ein besonderes Fest an unserer Schule

    Nachhaltigkeit trifft auf Sport – Ein besonderes Fest an unserer Schule

    veröffentlicht:

    Am 18. Juni 2025 wurde der reguläre Unterricht für die Klassen 5 und 6 durch ein ganz besonderes Ereignis ersetzt: Ein Sportfest unter dem Motto „Nachhaltigkeit!“. Organisiert wurde dieses von der Demokratiegruppe, die das Event mit viel Engagement und Planung auf die Beine gestellt hat. Nach einem etwas holprigen Start fanden sich die Schülerinnen und…

  • Besuch der Vocatium-Messe –

    Besuch der Vocatium-Messe –

    veröffentlicht:

    Fachmesse für Ausbildung und Studium Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, besuchten 60 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen die Vocatium-Messe in der Event- und Kongresshalle KRAFTVERKEHR in Chemnitz. Der Besuch fand im Rahmen der Berufsorientierung statt und die Jugendlichen hatten die Gelegenheit, sich umfassend über Ausbildungsberufe, Unternehmen und Fachschulen sowie mögliche Berufswege…

  • Freiheits- und Jugendkonferenz: Ein spannender Tag für die Demokratiegruppe

    Freiheits- und Jugendkonferenz: Ein spannender Tag für die Demokratiegruppe

    veröffentlicht:

    Ein ereignisreicher und inspirierender Tag für die Demokratiegruppe fand am Montag im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis sowie im Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium statt. Anlass war die diesjährige Freiheits- und Jugendkonferenz, bei der Demokratie, Mitbestimmung und Erinnerungskultur im Mittelpunkt standen.Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Rede von Oberbürgermeister Sven Schulze sowie dem Kultusminister Conrad Clemens. Beide betonten die Bedeutung…

  • Erste Maßnahmen zur Umsetzung des Start-chancenprogramms sind gereift

    veröffentlicht:

    Im Kollegium der Unteren Luisenoberschule sind die ersten Maßnahmen zur Umsetzung des Startchancenprogramms gereift. Diesen sollen bereits im kommenden Schuljahr 2025/26 umgesetzt werden. Mit innovative Ansätzen zur Rhythmisierung des Schullebens, fächerverbindenden Unterricht und Förderung von Projektstellen zur Integration soll an der Unteren Luisenschule dazu beigetragen werden Bildungsgerechtigkeit zu fördern und den Herausforderungen einer modernen und…

  • Bitte beachten!

    veröffentlicht:

    Am Montag, den 16.06.2025, findet kein Unterricht an der Unteren Luisenoberschule statt. Wir bestreiten den 3. Tag der mündlichen Prüfungen der Abschlussklassen 10 und 9 HS. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9 RS haben Aufgaben für Homeschooling erhalten und bleiben Zuhause. Am Dienstag, den 17.06.2025, findet wieder regulär Unterricht statt.

  • Bitte beachten!

    veröffentlicht:

    Morgen am 11.06.2025 findet kein Unterricht an der Unteren Luisenoberschule statt. Wir durchlaufen den 2. Tag der mündlichen Prüfungen der Abschlussklassen 10 und 9 HS. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9 RS haben Aufgaben für Homeschooling erhalten und bleiben Zuhause. Am Donnerstag, den 12.06.2025, findet wieder regulär Unterricht statt.

  • Workshop zur Friedensbanner-gestaltung – eine gemeinsame Aktion der Oberschule Am Hartmannplatz und der Unteren Luisenschule

    veröffentlicht:

    Seit 15 Jahren gestalten Kinder und Jugendliche Friedensbanner mit dem Chemnitzer Künstler und Architekt Gerald Richter. In dieser Zeit haben sich viele Kindertagesstätten, Schulen und Jugendeinrichtungen an der Friedensarbeit beteiligt und rund 350 Banner entstehen lassen. 2025 ist Chemnitz Kulturhauptstadt Europas. Ein guter Zeitpunkt um im Rahmen des „IMAGINE-FESTIVALS“ der Chemnitzer Schulen am 26. Juni…