Kategorie: Allgemein

  • Beginn Prüfungszeit und Ostergrüße

    veröffentlicht:

    Das Team der Unteren Luisenschule wünscht den Abschlussklassen 10 und 9HS viel Erfolg und Zuversicht für die anstehende Prüfungsphase, welche heute mit der schriftlichen Englischprüfung eröffnet wird. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen und Euch schöne und erholsame Osterfeiertage.

  • Der letzte Schultag – ein besonderes Ereignis für die ganze Schule

    Der letzte Schultag – ein besonderes Ereignis für die ganze Schule

    veröffentlicht:

    Der letzte Schultag ist jedes Jahr ein Highlight im Schulalltag – und auch in diesem Jahr haben sich die Abschlussklassen wieder Einiges einfallen lassen, um diesen Tag unvergesslich zu machen. Neben einem kreativ gestalteten Parkour durchs Schulhaus sorgten die Schülerinnen und Schüler für eine ausgelassene Stimmung auf dem gesamten Schulgelände. In der dritten und vierten…

  • Exkursion in die Gedenkstätte Buchenwald

    Exkursion in die Gedenkstätte Buchenwald

    veröffentlicht:

    Am 07.04.2025 waren 50 Schülerinnen und Schüler der UnterenLuisenschule zu Gast in der Gedenkstätte Buchenwald. Wir sindum 08:00 Uhr mit dem Bus von der Schule losgefahren und gegen 10:00Uhr angekommen. Nach unserer Ankunft haben wir uns in einem Kinosaaleinen 30-minütigen Dokumentarfilm über Buchenwald angeschaut,welcher uns die Geschichte von Buchenwald und das Leiden derHäftlinge dort näher…

  • Bewegte, gesunde Pause – gelungener Auftakt für die Klasse 5/2

    Bewegte, gesunde Pause – gelungener Auftakt für die Klasse 5/2

    veröffentlicht:

    Am 09.04.2025 startete die Klasse 5/2 mit viel Schwung und guter Launein die erste „bewegte, gesunde Pause“. Gemeinsam mit unseremengagierten Praktikanten erlebten die Schülerinnen und Schüler einabwechslungsreiches Programm rund um Teamarbeit, Wortschatzerweiterungsowie Spiel und Spaß. Im Fokus der Aktion stand die Förderung einer positiven Kommunikationinnerhalb der Klassengemeinschaft. Durch verschiedene kooperativeÜbungen wurden nicht nur das Gemeinschaftsgefühl…

  • Auftakt zum Startchancen-programm an der Unteren Luisenschule

    Auftakt zum Startchancen-programm an der Unteren Luisenschule

    veröffentlicht:

    Am 04.04. fanden sich 9 Kolleginnen und Kollegen der ULS mit Frau Ringler, Referentin Schulentwicklung vom Fachbüro Startchancen Sachsen (FABS), zusammen, um in einem Workshop gemeinsam über die Potenziale des Startchancenprogramms nachzudenken. Inhaltlich stand vor allem die Säule zwei (Chancenbudget) im Zentrum der Überlegungen, über welche bedarfsgerechte Lösungen für die Schul- und Unterrichtsentwicklung finanziert werden…

  • Abschlussfahrt 24/25 der AK 10/2

    Abschlussfahrt 24/25 der AK 10/2

    veröffentlicht:

    Unsere lang ersehnte Abschlussfahrt führte uns, die Klasse 10/2, im Jahr 2025 in die pulsierende Hauptstadt Berlin. Diese Reise versprach nicht nur kulturelle Highlights, sondern auch unvergessliche Momente. Montag: Ankunft und erste Erkundungen Am Montagmorgen starteten wir voller Vorfreude unsere Reise mit dem FlixBus in Richtung Berlin. Die Fahrt verlief reibungslos, und wir erreichten planmäßig…

  • Absage Talentefest am 02.04.2025

    Absage Talentefest am 02.04.2025

    veröffentlicht:

    Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, leider müssen wir Euch mitteilen, dass das für den 02.04.2025 geplante Talentefest abgesagt werden muss. Es haben sich leider zu wenige Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, um ein abwechslungsreiches Programm gestalten zu können.Wir danken allen, die sich bereits angemeldet hatten, für ihr Engagement und hoffen auf eine rege Teilnahme…

  • Die ULS bei der Highschool-Liga

    Die ULS bei der Highschool-Liga

    veröffentlicht:

    Am Dienstag, 4. März, startete das Basketballteam der Unteren Luisenschule in der Hartmannhalle in seinen allerersten Wettbewerb, die „liga eins – Highschool-Liga“, die Basketballschulliga für weiterführende Schulen der NINERS Chemnitz. In knapp zweieinhalb Stunden traten die sieben Jungs unter Leitung unseres Schulsozialarbeiters in insgesamt vier Spielen gegen die anderen Schulteams an. Mussten sie dabei auch…

  • Demokratiegruppe gewinnt den Chemnitzer Friedenspreis

    Demokratiegruppe gewinnt den Chemnitzer Friedenspreis

    veröffentlicht:

    Aufgeregt warteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Demokratiegruppe am Freitag auf die Preisverleihung. Sie waren für den Chemnitzer Friedenspreis nominiert – eine große Ehre! Der Ratssaal in Chemnitz füllte sich mit zahlreichen Gästen, darunter viele Erwachsene, Oma´s und Opa´s (gegen Rechts) und Unterstützer. Nach einem musikalischen Auftakt begann die Veranstaltung. Die Spannung wuchs, besonders als…

  • Demokratiegruppe der Unteren Luisenschule für Friedenspreis der Stadt Chemnitz nominiert

    veröffentlicht:

    Seit 2004 werden jedes Jahr um den Chemnitzer Friedenstag (05.03.) Personen, Initiativen und Projekte, die sich bspw. für Grundwerte wie Toleranz und Demokratie stark machen oder sich bürgerschaftlich und nachhaltig engagieren, mit dem Chemnitzer Friedenspreis ausgezeichnet. Die Schirmherrschaft hat dabei der Bürgerverein FUER CHEMNITZ e.V., die eng mit der Kriminalprävention Rat und der Migrationsbeauftragten der…